"Wollt ihr die Welt verbessern, müsst ihr erst die Sehnsucht nach einer besseren Zukunft wecken. Denkt aber nicht zu viel an die Zukunft, das hindert euch, in der Gegenwart zu leben und zu handeln."
Aktuelles
-
26. März 2025 - Cum-Ex-Skandal: Im Dunkelfeld «weißer» Kriminalität. Ermittlungen einer ehemaligen Oberstaatsanwältin (Vortrag und Diskussion)
Termin: Mittwoch, 26. März 2025 von 18.00 Uhr bis 20.00 Uhr
Ort: Aachen, Ev. Erwachsenenbildungswerk,Frère-Roger-Straße 8-10
Referentin: Anne Brorhilker (Co-Geschäftsführerin der «Bürgerbewegung Finanzwende», bis Frühjahr 2024 Oberstaatsanwältin in Köln)
Veranstalter: Volkshochschule Aachen, Attac Aachen, Bischöfliche Akademie Aachen, Evangelisches Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen, Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW und Eine Welt Forum Aachen e.V.
-
18. Februars 2025 - Wahlkampf-Endspurt: Wie die „Volksparteien“ das Volk vergessen haben
Nach den zahlreichen Duellen, Triellen und Quadrellen in den öffentlichen und privaten Fernsehsendern mit den Spitzenkandidaten der Parteien wurde zum Ende des Wahlkampfes deutlich: Unsere Parteienvertreter, insbesondere der selbst ernannten „Volksparteien“, haben die mittlerweile fast 18 Millionen von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffenen Bundesbürger von ihrer Wahlkampf-Themenliste gestrichen, ebenso wie die fragenden Moderatoren. Altersarmut und Kinderarmut sowie Wohnungsnot kamen allenfalls am Rande vor. Die soziale Frage mit eigener Betroffenheit bewegt jedoch die Menschen mehr als die von Parteien und Medien gesetzten Aufreger-Themen im Wahlkampf.
-
18. Februar 2025: "Künstliche Intelligenz - Werkzeug oder Machtmittel?" (Vortrag und Diskussion)
Termin: Dienstag, 18. Februar 2025 von 19.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Ort: Paderborn, Kulturwerkstatt, Heinz-Nixdorf-Ring 1F
Referent: Ekkehard Sieker (Wissenschaftsjournalist)
Veranstalter: Linkes Forum Paderborn und Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW
Welche Chancen und Risiken sind mit künstlicher Intelligenz verbunden? «Künstliche Intelligenz (KI) ist der Versuch intelligentes Verhalten zu automatisieren.» Mit dieser Standarderläuterung für KI wird ‹intelligentes Verhalten von Lebewesen› auf ‹algorithmisch betriebene und vernetzte Halbleiter-Konstrukte› übertragen. Was ist aber der Unterschied zwischen Menschen und Robotern? Gibt es so etwas wie Geist und Bewusstsein bei Maschinen? Um diese Fragen zu beantworten müssten Forscher wissen, was eigentlich Bewusstsein ist. Sie wissen es aber bis heute nicht wirklich.
-
15. Februar: Bundesweiter Aktionstag "Nein zur Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!"
Termin: Samstag, 15. Februuar 2025
Ort: In zahlreichen Städten Deutschlands
Veranstalter: Friedensbewegung / Aktionsbündnisse
Nach wie vor ist im öffentlichen Bewusstsein die geplante Stationierung der US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland ab 2026 nicht angekommen. Sie ist die größte Gefahr für unsere Sicherheit! Die öffentlich-rechtlichen Medien thematisieren es nicht, deshalb will die Friedensbewegung diese gefahren ins öffentliche Bewußsein bringen mit Kundgebungen und Unterschriftensammlungen unter den "Berliner Appell".
-
14. Februar 2025: "Geld ist Klasse - Ungleichheit und Überreichtum" (Theaterstück / Performance)
Termin: Freitag, 14.02.2025, 20:00 Uhr - 15.02.2025, 22:00 Uhr
Ort: Düsseldorf FFT, Bühne 1, Konrad-Adenauer-Platz 1
Ensemble: Marlene Reiter, Marlene Engelhorn, Volker Lösch
Veranstalter: "Lösch & Engelhorn Umverteilung GbR" in Koproduktion mit FFT Düsseldorf und Theater Rampe Stuttgart. In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung. Gefördert durch die Kunststiftung NRW.
Mit der Millionenerbin Marlene Engelhorn spricht erstmals eine Überreiche auf der Theaterbühne selbstkritisch über Reichtum. Durch diese Einblicke in die abgeschottete Welt der Supervermögen macht «Geld ist Klasse» den Erkenntnisprozess plastisch. Es zeigt sich: Veränderung kann nur gemeinsam bewirkt werden – Arme, Reiche, die Öffentlichkeit und die Politik müssen gleichermaßen aktiv werden. Denn Überreichtum tötet die Demokratie, zerstört soziale Gerechtigkeit und vernichtet alle menschlichen Lebensgrundlagen. Überreichtum ist zugleich unkontrollierte Macht.
- weitere Meldungen...
Publikationen
Übersicht aller Publikationen von Wilhelm Neurohr.
alle 858 Publikationen
390 Publikationen mit hier verfügbarem vollständigem Inhalt (Klick öffnet den Artikel)