Wilhelm Neurohr

Bürgerbewegung Finanzwende:

"Toxisch reich -

Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet"

Webinar mit Sebastian Klein und Gerhard Schick am 5. Februar 2025

Niemals zuvor in der Weltgeschichte gab es so viel Privatvermögen wie heute. Nur kommt bei den allermeisten Menschen nichts von diesem Wohlstand an. Denn während sich die Superreichen Privatjets, riesige Yachten oder Spaziergänge im Weltall kaufen können, wissen viele nicht, wie sie die nächste Heizrechnung bezahlen sollen.

Was macht das mit unserer Gesellschaft und unserer Demokratie? Sebastian Klein beschäftigt sich mit dieser Frage. Er weiß, was es heißt, reich zu sein: Der Mitgründer von Blinkist war einmal Multimillionär - und hat dann 90 Prozent seines Vermögens abgegeben. Er ist überzeugt, dass extremer Reichtum unserer Gesellschaft schadet, denn große Vermögen in den Händen einzelner sind undemokratisch, sie befeuern den Klimawandel und spalten die Gesellschaft. Jetzt erscheint sein erstes Buch „Toxisch Reich - Warum extremer Reichtum unsere Demokratie gefährdet.“

Im Gespräch mit Finanzwende-Vorstand Gerhard Schick gibt er Einblicke in sein Buch und seine Geschichte. Wann wird Geld toxisch?

Wann: Mittwoch, 5. Februar um 18.30 Uhr.

Es handelt sich um eine digitale Veranstaltung über Zoom.

Anmelden: https://eu01web.zoom.us/webinar/register/WN_b6Zfb6CuSTyQ0HS8hEHa6A#/registration

­
­

Gerne können Sie auch Freunde und Bekannte auf die Veranstaltung hinweisen. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

Freundliche Grüße

Ihr Team Finanzwende

­

Bürgerbewegung Finanzwende e. V.
Motzstraße 32, 10777 Berlin
+49 (0)30 - 208 370 80
newsletter@finanzwende.de
www.finanzwende.de

Spendenkonto
GLS Bank
IBAN: DE03 4306 0967 1226 5452 00
BIC: GENODEM1GLS